20 Jahre Rieser Naturstiftung

Erinnerungsbäume gepflanzt

Anlässlich des 20jährigen Gründungsjubiläums der Rieser Naturstiftung pflanzten der Stiftungsvorstand der Rieser Naturstiftung unterstützt von Vorstandsmitgliedern des Gartenbauvereins Balgheim, der Schutzgemeinschaft Wemdinger Ried, des Rieser Naturschutzvereins und einem Grundstücksnachbarn vier Hochstämme von Wildbirnen. Die seltenen Arten tragen  klangvolle Namen wie „Mollebusch“, „Muskatellerbirne“, „Bergamotte“ und „Schweizer Wasserbirne“.

Mit der Baumpflanzung soll an das Gründungsjubiläum der Rieser Naturstiftung erinnert werden. Den Begründern und Namensgebern der Dr. Hans Mattern-Stiftung und der Gerda Schupp-Schied und Hansjörg Schupp-Stiftung wurden eigene Bäume gewidmet. Diese Stiftungen sind der Rieser Naturstiftung als unselbständige Stiftungen angeschlossen. Gepflanzt wurden die Bäume auf einem Grundstück bei Balgheim, das die Rieser Naturstiftung von einem Gönner geschenkt bekam und nun zum Extensivgrünland mit Streuobstbestand aufgewertet wird. Der vierte Baum wurde zur Würdigung des Zuwenders gepflanzt.

Alle Stiftungen fördern aus Erträgen des Grundstockvermögens und Spenden Maßnahmen und Aktivitäten des Natur- und Artenschutzes mit unterschiedlichen lokalen und fachlichen Schwerpunkten im Nördlinger Ries.

Unterstützt wurde die Aktion von der Baumschule Friedrich Eberhardt aus Möttingen.

Nach der Pflanzung von vier Wildbirnbäumen bei Balgheim v.l.n.r.: Kurt Kroepelin; Walter Gerstmeyer, Dieter Kliese, Erich Rieder, Johannes Ruf und Jürgen Scupin. Foto: Ulrike Prüschenk