Was vor 50 Jahren mit dem Erwerb von Schutzflächen im Wemdinger Ried -im „Rohr“ begann (siehe Historie), entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem Verbund von derzeit 52 Schutzgebieten.
Die beiden Naturschutzvereine konnten während ihrer langjährigen Naturschutzarbeit erfreulicherweise naturnahe Gebiete erwerben. Auf diesen Flächen erfolgt stets eine besondere, den Standortfaktoren angepasste „Bewirtschaftung“, die eine höhere Artenvielfalt als in den intensiv genutzten, benachbarten Flächen fördert und sichert. Die Aktivitäten bewegten sich in den früheren Jahren hauptsächlich in den Bereichen Feuchtgebiete und Streuwiesen. Dort, wo es die Wasserverhältnisse sinnvoll erscheinen ließen, wurde eine Vielzahl von Tümpeln und Teichen angelegt, um Lebensraum für entsprechende Tiere und Pflanzen zu schaffen. Zusammen mit der Heide-Allianz wurde das Augenmerk auch auf den Erhalt der in unserer Region so typischen Wacholderheiden mit der Förderung der Wanderschäferei gelegt. Zusätzlich konnten artenreiches Grünland mit extensiver Nutzung etabliert und ein Steinbruchareal erworben werden, welche die Vielfalt unserer Schutz- und Pflegegebiete abrunden.


Geobasisdaten: Bayerische Vermessungsverwaltung 59/19

Die Schutzgebiete im Überblick

  1. Pfäfflinger Wiesen
  2. Wemdinger Ried
  3. Anhauser Weiher
  4. Schnitzberg Gosheim
  5. Lehmberg Huisheim
  6. Metzlesberg Gosheim
  7. Metzenweiher Gosheim
  8. Albrechtwiese Bühl
  9. Kreuter Moos
  10. Sandgrube Kronhof
  11. Riedgraben Wechingen/Laub
  12. Eichholz Wechingen/Laub
  13. Storchenteiche Oettingen
  14. Wörnitzschleifen Munningen
  15. Hutung Seebuck Nittingen
  16. Teiche Holzkirchen
  17. Wörnitzwiese Holzkirchen
  18. Schenkung Rudelstetten
  19. Acker Holzkirchen
  20. Wennenberg Alerheim
  21. Pflegegebiet Storchenteich Bühl
  22. Pflegegebiet Storchenteich Rudelstetten
  23. Pflegefläche Kräuterranken Heroldingen
  24. Rankenäcker
  25. Pflegegebiet Mauchwiese Marktoffingen
  26. Arenbach Marktoffingen
  27. Maihinger Mulde/Mauchwiese
  28. Sulz am Hahnenberg
  29. Egerwiese Möttingen
  30. Storchenwiese Löpsingen
  31. Streuwiese Rühlingstetten
  32. Streuwiese Wolfskorb Fremdingen
  33. Wiese bei der Eitersberger Heide
  1. Pflegegebiet beim Heidweiher Erlbach
  2. Streuobstwiese Röhrbachtal
  3. Riegelberg Utzmemmingen
  4. Kellersteinbruch Holheim
  5. Am Schönefeld
  6. Am Sonnenbuck Schmähingen
  7. Albuch-Acker Hürnheim
  8. Tiefental Hürnheim
  9. Talwiese Niederhaus
  10. Hangmoor Niederaltheim
  11. Acker am Attenbühl Niederaltheim
  12. Lindenberg Hohenaltheim
  13. Almarin Mönchsdeggingen
  14. Fuchsberg Mönchsdeggingen
  15. Sabelberg Ziswingen
  16. Hagerberg/Hagerfeld Untermagerbein
  17. Kayberg-Wiese Untermagerbein
  18. Am Sandbuck Untermagerbein
  19. Kaufertsberg Lierheim
  20. Fuchsloch Holheim
  21. Terrassen Thiergarten Schrattenhofen
  22. Weinhecken Holheim
  23. Pflegegebiet Eger-Altarm Schwallmühle Nördlingen Nord
  24. Pflegegebiet Egerbiotop Kopfweiden Berger Wiese Nördlingen Ost
  25. Steinbruch Bühl
  26. Kleiner Hühnerberg Kleinsorheim
  27. Wiese Grünenpoint Balgheim

Die Schutzgebiete im Bild

und noch einige ältere Bilder aus unseren Schutzgebieten