Zum Tod von Dr. Hans Mattern

Am 27.5.2024 verstarb unser Gründungs- und Ehrenmitglied des Rieser Naturschutzvereins sowie der Begründer der Rieser Heidepflegestiftung Dr. Hans Mattern im Alter von 91 Jahren.

Als Leiter der Naturschutzstelle Nordwürttemberg setzte er sich von Berufs wegen für den Schutz und die Pflege der Magerrasen am westlichen Riesrand ein. Alle dortigen größeren Magerrasenflächen wurden auf seine Initiative hin als Naturschutzgebiete ausgewiesen und damit dauerhaft unter höchsten rechtlichen Schutz gestellt. Weit über den Beruf hinaus engagierte er sich für die Pflege der Wacholderheiden. Viele Flächen wären ohne seinen Einsatz und die gute Zusammenarbeit mit dem Forstamt Bopfingen und den ehrenamtlichen Helfern unserer Vereine durch Verbuschung unwiederbringlich verloren gegangen.

Wie wichtig ihm die nachhaltige Pflege der Magerrasenflächen war, kann man an seinem Entschluss ermessen, 2006 die Rieser Heidepflegestiftung zu gründen, die seitdem alljährlich Heidepflegemaßnahmen im Westries fördert.

Eine große Trauergemeinde, darunter auch einige Vorstandsmitglieder unserer Naturschutzvereine, nahm am 5.6.2024 auf dem Neuen Friedhof in Schorndorf Abschied von Dr. Hans Mattern.

Einen ausführlichen Nachruf werden wir in unserem Jahresbericht 2024 veröffentlichen.

Dr. Hans Mattern bei einer Riesexkursion 2018. Foto: Manfred Sittner