Zum Inhalt springen
Riesnatur
Riesnatur
Rieser Naturschutzverein e.V. und Schutzgemeinschaft Wemdinger Ried e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Vereine
    • Historie
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
  • Stiftungen
    • Rieser Naturstiftung
    • Gerda Schupp-Schied- und Hansjörg Schupp-Stiftung
    • Dr. Hans Mattern-Stiftung
    • Ratgeber
  • Schutzgebiete
    • Flora und Fauna
    • Bildergalerie
  • Kontakt
    • Mitgliedschaft
  • Links

Autor: riesnatur

Aufwertung ehemaliger Steinbrüche

20. April 2024 riesnatur

Vortrag: Abbaustellen im Landkreis Donau-Ries: Von Wunden in der Landschaft zu Naturparadiesen Im Rahmen der 25. Rieser Kulturtage 2024 fand…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Aktuelles

Vortragsankündigung

11. April 2024 riesnatur

Abbaustellen im Landkreis Donau-Ries – Von Wunden in der Landschaft zu Naturparadiesen Die Schutzgemeinschaft Wemdinger Ried e.V. und der Rieser…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Aktuelles

Neuer Vereinsflyer erschienen

30. März 2024 riesnatur

Der neue, reich bebilderte Vereinsflyer informiert über unsere Ziele, unsere Arbeit und Projekte für die Rieser Natur. Eine Karte gibt…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Aktuelles

Gebietsbetreuung Nördlinger Ries verlängert

4. März 2024 riesnatur

Nun ist es offiziell: Die Gebietsbetreuung Nördlinger Ries wurde durch den Bayerischen Naturschutzfonds für weitere 5 Jahre bewilligt. Die Gebietsbetreuung…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Aktuelles

Veröffentlichung unserer Vereinshefte 2023

28. Dezember 2023 riesnatur

Unsere neuen Naturkundlichen Mitteilungen „Natur und Naturschutz im Ries“ Heft 37 und unser Jahresbericht 2023 sind erschienen und sind auf…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Aktuelles

Heidepflege am Goldberg

29. Oktober 2023 riesnatur

Zur letzten gemeinsamen Aktion des Herbstes 2023 trafen sich 25 ehrenamtliche Helfer der Schutzgemeinschaft Wemdinger Ried und des Rieser Naturschutzvereins…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Aktuelles

Start in die Landschaftspflegesaison 2023

10. September 2023 riesnatur

30 freiwillige Helfer der Schutzgemeinschaft Wemdinger Ried und des Rieser Naturschutzvereins hatten sich bei sommerlichen Temperaturen zur Pflege des Schutzgebiets…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Aktuelles

Schwäbische Naturschutz-Stiftungen im Nördlinger Ries

11. Juli 2023 riesnatur

Zu Ihrem 6. Symposium trafen sich Vertreter der Allianz Schwäbischer Naturschutz-Stiftungen auf Einladung der Rieser Naturstiftung erstmals im Nördlinger Ries.…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Aktuelles

Morgenführung im Wemdinger Ried

19. Mai 2023 riesnatur

Einen Vatertagsausflug der besonderen Art – ganz ohne Bollerwagen und Alkohol – haben rund 70 Naturfreunde unternommen. Am frühen Morgen…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Aktuelles

Mitgliederversammlungen der Rieser Naturschutzvereine

10. April 2023 riesnatur

Vorsitzender Johannes Ruf konnte anlässlich der im März 2023 stattfindenden Mitgliederversammlungen der Schutzgemeinschaft Wemdinger Ried und des Rieser Naturschutzvereins über…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Aktuelles

Beitrag Navigation

Seite 3 von 8
← Zurück 1 2 3 4 … 8 Weiter →

Geschäftsstelle

Rieser Naturschutzverein e.V.
Schutzgemeinschaft Wemdinger Ried e.V.

Karl-Brater-Str. 2
86720 Nördlingen
Tel.: 09081-801045

Email: riesnatur@t-online.de

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Suche

  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2020
Rieser Naturschutzverein e.V. und Schutzgemeinschaft Wemdinger Ried e.V.
Riesnatur
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.