Zum Inhalt springen
Riesnatur
Riesnatur
Rieser Naturschutzverein e.V. und Schutzgemeinschaft Wemdinger Ried e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Vereine
    • Historie
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
  • Stiftungen
    • Rieser Naturstiftung
    • Gerda Schupp-Schied- und Hansjörg Schupp-Stiftung
    • Dr. Hans Mattern-Stiftung
    • Ratgeber
  • Schutzgebiete
    • Flora und Fauna
    • Bildergalerie
  • Kontakt
    • Mitgliedschaft
  • Links

Autor: riesnatur

Exkursion zu den Frühjahrsblühern

28. März 2023 riesnatur

Trotz der schlechten Wetterprognose kamen rund 20 Naturfreunde zu der naturkundlichen Wanderung auf den Kreuz- und Sabelberg bei Ziswingen, um…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Aktuelles

Gewässerkundliche Exkursion entlang des Retzenbaches

16. März 2023 riesnatur

Knapp 70 Teilnehmer verfolgten trotz widriger Wetterbedingungen mit großem Interesse die Ausführungen von André Holzinger, der im Rahmen des Frühjahr-…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Aktuelles

Exkursionsprogramm 2023 erschienen

25. Februar 2023 riesnatur

Beginn der Führungssaison 2023. Am 12.03.2023 starten wir unser Exkursionsprogramm mit einer „Führung am Retzenbach südlich Schmähingen – Entwicklung eines…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Aktuelles

Zum 100. Geburtstag von Dr. Heinrich Greiner

9. September 2022 riesnatur

Am 09.09.2022 wäre Dr. Heinrich Greiner, der Gründungsvorsitzende unserer beiden Naturschutz­vereine, 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass möchten wir…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Aktuelles

Familienwanderung im Rahmen des Sommerferienprogramms

20. August 2022 riesnatur

Der Rieser Naturschutzverein beteiligte sich auch heuer wieder an dem Sommerferienprogramm der Stadt Nördlingen. Nach einer kurzen Zugfahrt startete die…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Aktuelles

Exkursion: Über den kleinen Hühnerberg zum Wedelbuck – eine Familienwanderung

10. Juli 2022 riesnatur

eine naturkundliche Wanderung zwischen Möttingen und Harburg am Sonntag, den 17.07.2022, Treffpunkt: 10 Uhr Bahnhof Nördlingen, Abfahrt Zug: 10:20 Uhr,…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Aktuelles

Die Entwicklung des Naturschutzes im Nördlinger Ries

6. Juni 2022 riesnatur

Ein Online Vortrag im Rahmen der 24. Rieser Kulturtage am 17. Mai 2022 zum 50. Gründungsjubiläum des Rieser Naturschutzvereines. 1970…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Aktuelles

Mitgliederversammlungen mit turnusmäßigen Neuwahlen

1. April 2022 riesnatur

Die Mitgliederversammlungen der beiden Rieser Naturschutzvereine Schutzge-meinschaft Wemdinger Ried und Rieser Naturschutzverein standen ganz im Zeichen der turnusmäßigen Neuwahlen. Das…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Aktuelles

Verbesserung der Lebensbedingungen für Wiesenbrüter

16. Januar 2022 riesnatur

Unterstützung für Wiesenbrüter im Nördlinger Ries – Anlage von Flachmulden Das Nördlinger Ries ist eines der wichtigsten Gebiete für Wiesenbrüter…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Aktuelles

Gewählt – Wiedehopf: Vogel des Jahres 2022

18. Dezember 2021 riesnatur

Durch eine Wahl im Internet, an der sich Zehntausende von Naturinteressierten beteiligt haben, wurde der Wiedehopf vom NABU (Naturschutzbund Deutschland)…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Aktuelles

Beitrag Navigation

Seite 4 von 8
← Zurück 1 … 3 4 5 … 8 Weiter →

Geschäftsstelle

Rieser Naturschutzverein e.V.
Schutzgemeinschaft Wemdinger Ried e.V.

Karl-Brater-Str. 2
86720 Nördlingen
Tel.: 09081-801045

Email: riesnatur@t-online.de

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Suche

  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2020
Rieser Naturschutzverein e.V. und Schutzgemeinschaft Wemdinger Ried e.V.
Riesnatur
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.